Design54
Gemälde von Hubert Berke, 1979
Gemälde von Hubert Berke, 1979
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Kostenfreie Speditions-Lieferung innerhalb Berlins / Deutschlandweit für pauschal 180€
- Kontaktiere uns gerne direkt bei Fragen zur Lieferdauer oder Handhabung
Share
*GEMÄLDE HUBERT BERKE 1979 HANDSIGNIERT UNIKAT ORIGINAL SAMMLERSTÜCK KLEE
zum Verkauf steht ein Gemälde
* von Hubert Berke (1908–1979)
* Technik: Gouache, Tuschfeder, Bleistift
* auf Tonbütten
* unten rechts handsigniert datiert und betitelt vom Künstler
* aus dem Jahr 1979, selbem Jahr, in dem der Künstler gestorben ist
* unleserlicher Titel
* das Büttenpapier auf einem Karton kaschiert
* Unikat
* original
* Sammlerstück
* Hubert Berke (* 22. Januar 1908 in Buer; † 24. November 1979 in Köln-Rodenkirchen) war ein deutscher Maler und Grafiker.
Nach dem Abitur entschloss sich Berke, nachdem er von 1930 bis 1932 an der Universität Münster und der Universität Königsberg für ein Studium der Philosophie, katholische Theologie, alte Sprachen und Kunstgeschichte eingeschrieben war, für ein Studium der Malerei. Die Vorlesungen des damals sehr bekannten christlichen Existenzphilosophen Peter Wust (1884–1940) hatten bei ihm große Eindrücke hinterlassen.
Über Königsberg, wo er bei Wilhelm Worringer (1881–1965), einem der geistigen Wegbereiter des Expressionismus, und dem Maler Fritz Burmann (1892–1945) die Studien in Kunstgeschichte und Malerei fortsetzte, gelangte er schließlich 1932 als einer der letzten Schüler von Paul Klee (1879–1940) an die Kunstakademie Düsseldorf. Als dieser 1933 von den Nationalsozialisten abgesetzt wurde und in die Schweiz zurückkehren musste, verließ Berke ebenfalls die Akademie, setzte 1934 kurzzeitig seine Studien am Niederrhein bei dem Expressionisten Heinrich Nauen (1880–1940) fort, bevor er sich schließlich in Köln niederließ und hauptsächlich von Aufträgen als Werbe- und Buchillustrator lebte.
Daneben schuf er ein eigenständiges künstlerisches Werk, u. a. viele Arbeiten auf Papier, bei denen er die bei Paul Klee gelernte Technik der Monotypie verfeinerte und wie sein Lehrer zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit zu changieren wusste.
Maße
* Papier: 62,7 x 48,2 cm
* Karton: 78,1 x 63 cm
Zustand
* oben teilweise gerissen (siehe Fotos), sonst in tadellosem Zustand
* der Riss lässt sich gut restaurieren







Jetzt die Designklassiker entdecken
Finde dein einzigartiges Möbelstück bei Design54. Entdecke aufgearbeitete Originale von legendären Designern und Herstellern, die deinem Zuhause den besonderen Touch verleihen. Ob ein klassisches Sofa von Knoll, ein Stuhl von Eames oder ein ikonischer Tisch von Cassina – bei uns findest du Möbel, die nicht nur gut aussehen, sondern auch Geschichte erzählen.
Shoppe jetzt und erlebe zeitloses Design in perfektem Zustand.
Vertrauen & Qualität – Deine Vorteile bei Design54
- Originale Designklassiker von weltbekannten Designern und Herstellern
- Second-hand Möbelstücke, sorgfältig aufgearbeitet und in Top-Zustand
- Schnelle Lieferung innerhalb Deutschlands
- 14 Tage Rückgaberecht für ein sicheres Einkaufserlebnis
- Faire Preise für einzigartige Designmöbel