Design54
Schwarzkeramik Schale von Guido von Martens, Studiokeramik
Schwarzkeramik Schale von Guido von Martens, Studiokeramik
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Kostenfreie Speditions-Lieferung innerhalb Berlins / Deutschlandweit für pauschal 180€
- Kontaktiere uns gerne direkt bei Fragen zur Lieferdauer oder Handhabung
Share
* SCHWARZKERAMIK SCHALE STUDIOKERAMIK GUIDO VoN MARTENS
zum Verkauf steht eine Schale
* große Keramikschale
* von Guido von Martens
* Guido von Martens wird auch als König der Schwarzkeramik bezeichnet.
* aussergewöhnliche Schale mit facettenreicher Oberfläche.
* handgefertigtes Sammlerstück
* exzellenter Zustand ohne Beschädigungen. Siehe Fotos.
Maße
Ø: 27 cm
Höhe: 16,5 cm
*Guido (Klaus Guido) von Martens (* 18. September 1943 in Königshütte; † 13. November 2019 in Brieselang)
*Ab 1968 arbeitet er als Töpfer in den Keramischen Werkstätten Marwitz, wo ihn Hedwig Bollhagen ausbildete, von 1976 bis 1978 als ihren einzigen Meisterschüler. „Seither war er der Keramik und dem Porzellan verbunden – aus tiefstem Herzen“, sagte seine Ehefrau, die Künstlerin Renée Dressler von Martens.
Animiert von Hedwig Bollhagen arbeitete von Martens nach der Meisterprüfung ab 1978 als freischaffender Keramiker und Bildhauer in Brieselang. 2006 erwarb er dort mit seiner Frau das Anwesen, in dem früher das Konsum-Kaufhaus war. Sie richteten dort den Märkischen Künstlerhof mit ihren Ateliers, Galerie und Café-Betrieb ein, den seine Frau nach Martens Tod weiter führt.[1]
Von Martens schuf vor allem Skulpturen, architekturbezogene und gartenkeramische Arbeiten. Als legendär gilt seine Schwarzkeramik.
Mit dem holländischen Hochschullehrer Hans van Lemmen (* 1946) schrieb er 2001 das Lehrbuch Blaumalerei auf Porzellan und Keramik (Callwey, München 2001). Von Martens genoss international Renommee. In China war er Lehrer in Shangyu an der Design-Hochschule und am Modern International Ceramic Art Center. Dabei lernte er die traditionelle chinesische Celadeon-Glasur kennen, und er schuf dort Gefäße mit dieser Oberfläche.[2]















Jetzt die Designklassiker entdecken
Finde dein einzigartiges Möbelstück bei Design54. Entdecke aufgearbeitete Originale von legendären Designern und Herstellern, die deinem Zuhause den besonderen Touch verleihen. Ob ein klassisches Sofa von Knoll, ein Stuhl von Eames oder ein ikonischer Tisch von Cassina – bei uns findest du Möbel, die nicht nur gut aussehen, sondern auch Geschichte erzählen.
Shoppe jetzt und erlebe zeitloses Design in perfektem Zustand.
Vertrauen & Qualität – Deine Vorteile bei Design54
- Originale Designklassiker von weltbekannten Designern und Herstellern
- Second-hand Möbelstücke, sorgfältig aufgearbeitet und in Top-Zustand
- Schnelle Lieferung innerhalb Deutschlands
- 14 Tage Rückgaberecht für ein sicheres Einkaufserlebnis
- Faire Preise für einzigartige Designmöbel